Bronzemedaille im Sprint-Mixed-Turnier und zweiter Platz in der Athletikwertung Einzel weiblich

Die rheinland-pfälzischen drittplatzierten des Sprint-Mixed-Turniers - v.l.n.r. Mia Schreiner & Lukas Partsch
Die rheinland-pfälzischen drittplatzierten des Sprint-Mixed-Turniers - v.l.n.r. Mia Schreiner & Lukas Partsch

KB | Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kamen die rheinland-pfälzischen U14- Keglerinnen und Kegler vom Ländervergleich in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) zurück. Umhängen lassen durfte sich diese Medaillen das Duo Mia Schreiner und Lucas Partsch für ihren 3.Platz im KO-System Sprint-Mixed-Turnier (10Wurf Volle & 10Wurf Abräumen, je 2 Bahnen), das am Sonntag ausgetragen wurde. Die weiteren drei startberechtigten rheinland-pfälzischen Paare (Vivienne Barz/Marlon Schmitt, Paula Richardt/Moritz Jung, Nele Schott/Francesco Scalia) mussten sich ihrem jeweiligen Gegnerduo aus einem anderen Landesverband leider bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Dabei entschied jedoch nicht immer das bessere Paar das Duell für sich, sondern manchmal auch das Glücklichere.

Am Vortag fand bereits der Mannschaftswettbewerb zwischen den neun teilnehmenden Landesverbänden statt. Zunächst traten alle Mädchen und Jungen im 1200m bzw. 1600m-Lauf auf Zeit gegeneinander an. Dem folgte der Kegelwettkampf, in dem 120Wurf auf Ergebnis gespielt wurden. Direkt nach dem Kegeln stand dann der zweite Athletiktest auf dem Programm: dreimal 45 Sekunden Seilspringen. Für das Endergebnis wurden Laufzeiten und Seildurchschläge in Punkte umgerechnet und mit den erzielten Kegeln zusammengezählt..

 

Diesen Mannschaftswettbewerb (weiblich und männlich) entschied mit 4.525,20 Punkten der Landesverband Sachsen für sich, der Württemberg denkbar knapp mit erreichten 4.524,25 Punkten auf den zweiten Platz verwies. Den dritten Platz belegte die Mannschaft aus Thüringen mit 4.486,25 Punkten. Rheinland-Pfalz erreichte hier mit 3.978,40 Punkten den neunten Platz. In der Kegelwertung lag die Delegation bei 3.453 Kegeln und belegte damit ebenfalls den neunten Platz. Bei der getrennten Wertung belegten die Mädchen mit 2.107,65 Punkten und 1.808 Kegeln sowohl in der Gesamt- als auch in der Kegelwertung den siebten Platz. Die Jungen kamen mit 1.870,75 Punkten und 1645 Kegeln in beiden Wertungen auf Platz neun.

Vorn v.l.n.r. Francesco Scalia, Lisa Wingerter, Marlon Schmitt, Vivienne Barz - Mitte v.l.n.r. Mia Schreiner, Paula Richardt, Nele Schott, DKB-Maskottchen, Niclas Schmitt, Moritz Jung - Hinten v.l.n.r. Mira Jahreiß, Lucas Partsch, Katrin Barz (Trainerin), Markus Wingerter (Trainer)

 

Für den neuen Landestrainer Markus Wingerter und die neue Jugendwartin Katrin Barz war vornherein jedoch klar, dass die persönliche Weiterentwicklung der Jugendlichen im Vordergrund stehen sollte, zumal alle Wettbewerbe von den Nationaltrainerinnen und dem Nationaltrainer beobachtet wurden: „Wichtig ist uns, dass unsere Jugendlichen Erfahrungswerte im direkten Wettbewerb mit den Besten der anderen Landesverbände sammeln können. In einer besonderen Atmosphäre, geprägt von den lauten Anfeuerungsrufen des kegelbegeisterten Publikums, war es für alle eine besondere Herausforderung den Fokus immer wieder auf die nächste zu spielende Kugel zu legen. Wir sind äußerst zufrieden mit der Einstellung, dem Einsatz und den Leistungen unserer Schützlinge, die alle Ihr Debüt gaben und zu den Jüngsten in der Konkurrenz gehörten. Für die Zukunft haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, und unsere eigenen Erfahrungen werden uns dabei helfen, die Kegeljugend in Rheinland-Pfalz zu fördern und die Ergebnisse immer weiter zu verbessern. 

 

Neben der besten Mannschaft wurden auch die beste athletische Sportlerin und der beste athletische Sportler geehrt. Vivienne Barz (TSG Kaiserslautern) erzielte hier einen hervorragenden zweiten Platz mit 81,35 Punkten hinter Sina Predatsch aus Sachsen-Anhalt, die gerade einmal 1,3 Punkte mehr erreicht hatte. Bei den Jungen gewann diese Disziplin der Thüringer Emil Ermler mit 77,60 Punkten.

Vorn v.l.n.r. Lucas Partsch, Moritz Jung, Francesco Scalia, Marlon Schmitt, Niclas Schmitt, - Mitte v.l.n.r. Paula Richardt, Lisa Wingerter, Vivienne Barz - Hinten v.l.n.r. Doris Diendorf (Betreuerin), Katrin Barz (Trainerin), Mia Schreiner, Nele Schott, Mira Jahreiß, Markus Wingerter (Trainer), Karl Diendorf (Betreuer)


Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz:

Barz Vivienne (TSG Kaiserslautern)

Jahreiß Mira (ESV Pirmasens)

Richardt Paula (GN Essenheim)

Schott Nele (GN Essenheim)

Schreiner Mia (TSG Schwabenheim)

Wingerter Lisa (KSV Kuhardt)

Jung Moritz (TSG Kaiserslautern)

Partsch Lucas (1. SKC Monsheim)

Scalia Francesco (TSG Schwabenheim)

Schmitt Marlon (GN Essenheim)

Schmitt Niclas (GN Essenheim)


Alle Ergebnisse, Bilder und Videos auf der DKBC-Webseite: HIER