Die 17. Spielwoche konnte die nächsten Titel und Auf- sowie Abstiegsfragen beantworten, doch die spannendsten Szenarien bleiben auch vor dem letzten Spieltag offen. So suchen sowohl die Frauen als auch die Männer in ihrer jeweiligen Verbandsliga noch den Meister und Aufstiegskandidaten.
Beginnen möchten wir den Spieltagsrückblick jedoch ganz „oben“. Die Frauen des ESV Pirmasens forderten auf ihrer Abschiedstournee aus der Bundesliga den bereits feststehenden Deutschen Meister Liedolsheim heraus und schlugen sich dort bei der 3:5 Niederlage tapfer. Vor allem Marie-Luise Schmitt trumpfte mit fantastischen 653 Kegel auf.
Eine Etage tiefer spitzt sich die Lage im Abstiegskampf weiter zu. Da die Monsheimer Frauen trotz der beachtlichen Leistung von Franziska Weil (607 Kegel) beim KSC 73 Mörfelden nicht über die 2:6-Pleite hinauskamen, konnte der TSV SCHOTT Mainz durch den Arbeitssieg in Bayreuth (6:2) nach Punkten gleich- und in der Tabelle vorbeiziehen. Siegen beide Teams am kommenden Sonntag, wird es allerdings keinen rheinland-pfälzischen Absteiger geben.
Seit Samstag ist der Abstieg des KSV Kuhardt aus der 2.Bundesliga Mitte der Herren beschlossene Sache. Ersatzgeschwätzt hatte man beim 1:7 dem Vizemeister Luhe-Wildenau - außer der 620 Kegel von Markus Wingerter - nichts entgegenzusetzen.
In den Ligen der Sektion Classic gibt es auf höchster Ebene keine weiteren Entscheidungen zu vermelden. Am Sonntag gab es in der Verbandsliga der Frauen einen Wechsel an der Tabellenspitze. Durch den Sieg (6:2) des ESV Pirmasens 2 bei der bis dato zuhause ungeschlagenen TSG Kaiserslautern zogen die Schuhstädterinnen vorbei. Da der SKC Victoria Miesau das Verfolgerduell gegen Essenheim für sich entschied (6:2), bleiben am letzten Spieltag also noch zwei Fragen zu klären. Wer wird Meister? Und je nach Konstellation, wer steigt auf? Die besten Karten hat Kaiserslautern, denn die Frauen aus der Barbarossa-Stadt müssen zum Schlusslicht nach Monsheim.
Bei den Männern konnte sich der TuS Gerolsheim durch das hochklassige 7:1 in Pirmasens in eine aussichtsreiche Position in Sachen Meisterschaft bringen. Unter Umständen genügt dem TuS am letzten Spieltag zuhause ein 4:4 gegen die TSG Kaiserslautern, um zu den Aufstiegsspielen zu fahren. Der SKC Monsheim ließ beim 4:4 in der Mehlinger Keglerstubb einen wertvollen Tabellenpunkt liegen. Derweil tauschten im Tabellenkeller der KV Mutterstadt (7:1 gegen Haßloch) und der KSC 56 Pirmasens (2:6 in Kaiserslautern) die Plätze erneut. Das Highlight des Spieltags hatte aber Fabian Buch mit famosen 656 in Grünstadt parat.
Eine Liga tiefer stehen seit Samstagabend beide Auf- sowie beide Absteiger fest. Während die Herren des TSV SCHOTT Mainz durch den 6:2 Erfolg in Mutterstadt den KVM 2 eine Liga tiefer beförderten, konnten sie den eigenen Aufstieg festzurren. Nun ist nur noch zu klären, ob Essenheim oder Mainz die Saison als Meister beendet.
Derweil konnte der SKC Monsheim 2 mit dem 5:3 Auswärtserfolg bei der BSG Giulini die Meisterschaft in der RLP-Liga 2 fixieren und der KV Grünstadt 2 (6:2 Heimerfolg gegen Dellfeld) Schützenhilfe zum Aufstieg in die RLP-Liga 1 leisten. Spannend wird es in dieser Liga trotzdem bleiben, da am letzten Spieltag noch vier Mannschaften um den Ligaverbleib kämpfen.
Weitere Entscheidungen oder herausragende Ergebnisse gab es an diesem Spieltag nicht zu vermelden. Wir freuen uns bereits heute auf das Saisonfinale und wünschen allen Mannschaften nochmal gut und viel Holz!

LfV-Team der Woche Frauen | LfV-Team der Woche Männer | ||
Marie-Luise Schmitt | 653 Kegel | Fabian Buch | 656 Kegel |
Franziska Weil | 607 Kegel | Luca Kistner | 623 Kegel |
Melanie Wetzel | 601 Kegel | Florian Wagner | 622 Kegel |
Alisa Bimber | 597 Kegel | David Rahm | 620 Kegel |
Sandra Zwanziger | 592 Kegel | Markus Wingerter | 620 Kegel |
Luisa-Marie Neu | 584 Kegel | Rainer Perner | 614 Kegel |
3.634 Kegel | 3.755 Kegel |