Bei der Sektionsversammlung am 22. Juli in Ludwigshafen (Classic-Treff) wurde Andreas Nikiel in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Änderungen im Gesamtvorstand gab u.a. es bei der Schatzmeisterin, hier übernimmt Andrea Lehmann von Elisabeth Hatzenbühler, die seit 1996 dieses Amt inne hatte und mit einem großen Blumenstrauß aus dem Sektionsvorstand verabschiedet wurde. Rolf Keller wurde stellvertretender Vorsitzender Sport, da Peter Gerhardt als neuer Sportwart der Sektion aktiv sein wird. Di
Einen Start-Ziel-Sieg legte der Titelverteidiger hin: Kevin Günderoth spielte bereits 650 Kegel im ersten Durchgang und verschaffte der TuS somit einen gewaltigen Vorsprung. Zwar schmolz dieser von Spieler zu Spieler, doch reichte es um am Ende klar, um den Pokal wieder in den Händen zu halten. Dafür sorgten u.a. Uwe Köhler (569) und Christian Mattern (571) in den letzten beiden Durchgängen.
Am Samstag fand in Kaiserslautern auf der Kegelbahn der TSG der Staffeltag der Sektion Classic statt. Nahezu alle Vereine/Klubs waren anwesend und warteten gespannt auf die Neuigkeiten aus dem Sportvorstand.
Mit den Aufstiegsspielen in und zu den Bundesligen standen nochmal weitreichende Entscheidungen für die kommende Saison an. Sowohl die Kegelfreunde Sembach bei den Männern, als auch der KV Mutterstadt bei den Frauen, verpassten den Sprung in die Bundesliga mit jeweils dritten Plätzen. Somit spielen beide Mannschaften auch nächste Saison in den Regionalligen.
Bis zum Meldeschluss am 31.05. haben über 70 Mannschaften für die neue Saison in der Sektion Classic gemeldet. ,,Besonders erfreulich, dass es definitiv eine Regionalliga mit reinen Frauenmannschaften geben wird'', informiert Sektionssportwartin Alessia Kappler. ,,Auch in der Breite sind wir besser aufgestellt, einige ,,weiße Flecken'' verschwinden''.
Ab der kommenden Saison wird die Jugend der Sektion Classic neu aufgestellt. Bei der gestrigen Sitzung in Ludwigshafen wurde Katrin Barz (TSG Kaiserslautern) zur neuen Jugendvorsitzenden gewählt. Mit ihr ergänzen Philipp Braun (KSV Kuhardt), Kerstin Dietz (TuS Gerolsheim) und Mia Bauer (TSG Schwabenheim) das neue ''Team Jugend''.
An alle Vereine der Sektion Classic,
im Auftrag unseres Sektionsschiedsrichterwartes übermittele ich euch folgende Information.
Die Sektion Classic im Landesfachverband Rheinland-Pfalz Kegeln & Bowling bietet in Kooperation mit dem hessischen Landesverband einen Lehrgang zur Erlangung der B-Schiedsrichterlizenz an.
Das Entscheidungsspiel um den direkten Aufstieg in die Regionalliga Männer 2022/2023, zwischen den Meistern der Verbandsligen A und B, wird am 21. Mai um 12:30 Uhr auf der Anlage der TSG Kaiserslautern stattfinden.
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
im Zusammenarbeit mit Wolfgang Heß vom vom SKC Mehlingen wird die Sektion Classic in der Saison 2021/2022 einen Liveticker für die Regionalligen der Männer und Frauen/Mixed sowie für die beiden Verbandsligen anbieten.