06.09. / MW | Die Kegelsportanlage in Ohrdruf verwandelte sich am Wochenende vom 30. & 31. August 2025 zum Spiegelbild konzentrierten Kegelsport-Engagements. Beim U19-Länderspiel standen sich Thüringen und Rheinland-Pfalz gegenüber, bei dem am Samstag die Auswahl von Thüringen die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte.
Mit 5000,5 Punkten setzte sich Thüringen gegen Rheinland-Pfalz durch, das 4736,9 Punkte erreichte.
Zusätzlich zu den Kegelwertungen standen sportliche Mehrfachleistungen auf dem Programm. Die Mädchen absolvierten einen 2000-Meter-Lauf, die Jungen einen 2400-Meter-Lauf jeweils auf Zeit im direktanliegen Leichtathletikstadion. Jeder Starter/jede Starterin musst auch nach seinem eigenen Kegeldurchgang eine 3-mal-1-Minute-Seilsprung-Wertung absolvieren. In der Gesamt-Athletikwertung hatte Rheinland-Pfalz hier die Nase hauchzart vorn.
Der Sonntag stand im Zeichen des Sprint-Tandem KO-Turniers, bei dem die Tandem-Teams aus beiden Landesverbänden gegeneinander gelost wurden. Dieses Turnier rundete die Kegel-Freundschaft beider Teams zum Wochenende ab. Auch wurde direkt ein Rückspiel für 2026 in Rheinland-Pfalz ausgemacht.
„Das RLP-Landestrainer-Team zeigt sich zufrieden. Die Gastgeber konnten durch eine starke Teamleistung überzeugen. Unsere Jugendarbeit in RLP und die gezielte Nachwuchsförderung tragen Früchte. Wir überzeugten durch kämpferische Leistung der jungen Athletinnen und Athleten und ich betone, dass jeder Wettkampf eine wertvolle Erfahrung für die individuelle Entwicklung sei“, so der Landestrainer Markus Wingerter.
Danksagungen gingen an die Coaches, Betreuerinnen und Betreuer beider Landesverbände sowie die Organisatoren des U19-Länderspiels in Ohrdruf.
Für das Team aus Rheinland-Pfalz bedeutet die Niederlage im Länderspiel nicht ein Versagen, sondern Motivation für kommende Aufgaben. Die Perspektive lautet: weiterhin gezielt an Technik, Taktik und Teamdynamik arbeiten, um künftig auch auf nationaler Ebene eine erfolgreiche Rolle spielen zu können. Die Leistungen der Nachwuchskräfte versprechen eine spannende Zukunft, in der noch viel Potenzial der jeweiligen Teams sichtbar werden wird.
Alle Ergebnisse und Bilder: HIER